Im Rahmen einer Studie der Deutschen GVZ-Gesellschaft (DGG) in Kooperation mit dem Institut für Seewirtschaft und Logistik (ISL) wurden die europäischen Güterverkehrszentren anhand von 40 Kriterien bewertet. Wie schon bei der Studie im Jahre 2010 landete das Bremer GVZ deutschlandweit auf Platz 1. Auf europäischer Ebene liegt das Bremer GVZ auf Platz zwei hinter dem Gewinner Interporto Verona. Dabei wurden über 200 Standorte aus über 30 Ländern in Europa bewertet. Wichtige Kriterien bei der Bewertung sind u.a. bebaute und unbebaute Logistik-Immobilienflächen, Value Added Services (VAS), Infrastrukturanbindungen und Beschäftigungswirkungen für die Region
Rund 8.000 Mitarbeiter arbeiten in 150 Unternehmen im Bremer Güterverkehrszentrum, welches mit über 820.000m2 Logistikimmobilien das größte GVZ in Deutschland ist. Als Internationale Spedition ist Rosebrock im Bremer GVZ für viele Kunden das Tor von und nach Europa und hat damit einen optimalen Standortvorteil für Transporte auf Straße, Luft- oder Seeweg.